Besuchsreihe: Zum Gottesdienst in Ostfriesland
Besuchsreihe durch die 12 Gemeinden in der Region Ostfriesland mit ihren rund 2.100 Gläubigen, die der Kirchenbezirk Emden umfasst, zu "normalen" Gottesdiensten, soll heißen: kein Festtag, keine Handlung, kein Besuch durch auswärtige Amtsträger, keine Besonderheiten
1. Station in der Gemeinde Leezdorf
Stark dezimiert sei die Gemeinde an diesem Morgen, meinte Vorsteher und Evangelist Albert Ulrichs mit Blick auf die dünn besiedelte Chorseite. Eine ganze Reihe von Erkrankungen seien aufgetreten und einige umliegende Gemeinden feiern heute Konfirmationen, zu denen auch Leezdorfer Geschwister eingeladen seien.
"Wenn wir auch heute keinen Chor hören können, so schwächt das die Wirksamkeit des Heiligen Geistes aber überhaupt nicht", leitete er zum Thema über, das biblisch in Hesekiel 36,27 so verzeichnet ist:
»Ich will meinen Geist in euch geben und will solche Leute aus euch machen, die in meinen Geboten wandeln und meine Rechte halten und danach tun.«
Mit folgender Aussage stieg der Evangelist in das Thema ein: Der Heilige Geist inspiriert uns, die Gaben Gottes hervorzubringen und zu nutzen.
Der Gemeinde erklärte er weiter, wie das Wirken des Heiligen Geistes zur Zeit des Alten Bundes war, wie Leben in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes und wie die Verwandlung des menschlichen Herzens funktioniert. Er erwähnte das von Stammapostel Schneider angesprochene "Regierungsprogramm Gottes": Du sollst Gott über alles lieben und deinen Nächsten wie dich selbst. Hierzu arbeitet der Heilige Geist an unserer Einstellung, entwickelt unsere Gesinnung hin zu einem Herz voller Liebe und Mitgefühl, ohne Selbstsucht. Hierzu gebe der Heilige Geist die besagten Impulse und mit der Feier des Heiligen Abendmahls erhält man die nötige Kraft. Kurskorrekturen werden mit der Sündenvergebung erreicht, mit der Gott Gläubige unter der Begleitung Jesu Christi mit Segen wieder ins Leben lässt.
In seinem Mitdienen unterstrich Priester Geiken die Bedeutung des Sonntag für Christen als einem Ruhetag mit der Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und dem Geist Raum zu geben.
Animiert durch die jetzige Zeit der Konfirmationen erinnterte sich Evangelist Ulrichs an seine eigene und die ihm damals mitgegebene Sicherheit, die ihn seither begleitet habe: "Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht!"
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.