Ostfriesischer Kirchentag -
Kirchenbezirk Emden beteiligte sich

Der Kirchenbezirk Emden der Neuapostolischen Kirche nahm am 7. Ostfriesischen Kirchentag vom 10. bis 12. Juni 2016 in Rauderfehn teil.

Kirchenbezirk auf dem 7. Ostfriesischen Kirchentag

Mit einer Aktion zu Gunsten des Elternvereins krebskranker Kinder Ostfriesland e.V. und einer Ausstellung über unseren Glauben präsentierte sich unser Kirchenbezirk Emden auf dem 7. Ostfriesischen Kirchentag (OKT) vom 10. bis 12. Juni 2016 in Rhauderfehn. Gerne wurde damit die Einladung der Geschäftsführung des OKT zur Beteiligung unserer Kirche angenommen. Eine bunte Vielfalt und eine heitere Atmosphäre prägten den Kirchentag mit dem Motto „ Hoffnung haben wir“. Unser Stand befand sich in zentraler Position an der Hauptbühne auf dem Marktplatz auf der Kirchenmeile und wurde von den Teilnehmern regelmäßig frequentiert.

Für die Informationen über die Grundlagen unseres Glaubens kamen zum ersten Mal die von der internationalen Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellten neuen Roll-ups zum Einsatz.
Die Aktualisierung der alten Roll-up-Ausstellung wurde aufgrund der aktuell gültigen Lehrtexte und des neuen Stammapostels notwendig. Zukünftig steht diese Ausstellung für Aktivitäten im Kirchenbezirk oder der Gemeinde auf Abruf zur Verfügung.

In Gesprächen über unseren Glauben konnte so manche Wahrnehmung und Fehlinterpretation unserer Kirche geklärt und erklärt werden.

Regen Zuspruch fand auch die Cocktailbar, an der engagierte Geschwister aus verschiedenen Gemeinden alkoholfreie Cocktails zugunsten des Elternvereins krebskranker Kinder Ostfriesland e.V. mixten und verkauften.

„Die Beteiligung am Ostfriesischen Kirchentag war erfolgreich und hat uns in der Annahme bestätigt, dass wir uns weiterhin in der Öffentlichkeit als lebendige und offene Glaubensgemeinschaft präsentieren sollten, um die Akzeptanz, den Bekanntheitsgrad unserer Kirche und unserer Glaubensgrundlagen zu erhöhen „ so der für den Kirchenbezirk zuständige Öffentlichkeitsbeauftragte Priester Arnold (Aurich).

Besonderer Dank gilt allen Geschwistern die sich am Stand engagiert haben und der Kirchengemeinde Rhauderfehn, die den Auf- und Abbau und die kulinarische Versorgung der Standbesetzung organisiert hat.

 

Info:  Was ist der Ostfriesische Kirchentag ?

Alle vier Jahre ist der Ostfriesische Kirchentag in einer anderen Stadt zu Gast. Bislang gab es den Ostfriesischen Kirchentag in den Städten Aurich, Emden, Esens, Leer und Norden. Zum ersten Mal fand der Ostfriesische Kirchentag 2016 „auf dem Land“ statt.
Die Träger und Initiatoren des Ostfriesischen Kirchentags sind der Evangelisch-lutherische Sprengel Ostfriesland-Ems und die Evangelisch-reformierte Kirche. Auf dem Ostfriesischen Kirchentag kommen über 15.000 Menschen jeden Alters, aus verschiedenen Kirchen und Konfessionen zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die aktuellen Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren. Sie schätzen das Gemeinschaftserlebnis und die Begegnungen miteinander. Viele von ihnen gestalten das Programm des Ostfriesischen Kirchentags auch selbst aktiv mit. Sie wirken mit bei der Planung, in den Chören oder mit einem Stand auf der Kirchenmeile.Die Teilnehmenden sind das Herz des Ostfriesischen Kirchentags.